Aktuelles

Vorbereitung auf das Abitur in den Osterferien

 

Die Anmeldung ist an allen Standorten möglich. Nutzen Sie die Frühbucher-Rabatte.

Wir werden, soweit möglich, die Kurse im Präsenzunterricht durchführen.

 

Speziell für Mathematik für das Abitur:

  • Aufteilung in Analysis, Stochastik und Geometrie
  • gemeinsam oder einzeln buchbar
  • 50% des Kurses sind Theorie (Crashkurs mit Beispielen) und werden von einem Dozenten geleitet.
  • 50% des Kurses sind Praxis (angewandte Mathematik) in Intensiv-Arbeitsgruppen unter Leitung der Dozenten
  • Kompaktes Skript als Zusammenfassung der Grundlagen.

Intensivkurs Stochastik

  • Termin: 03. - 05.04.2023
  • Tag 1&2: 10:00 - 15:30 Uhr
  • Tag 3: 10:00 - 12:15 Uhr
  • Ort: Dachauer Str. 144, München oder digital
  • Kosten: €195,- / Frühbucher (bis 10.03.) €185,-

 

Intensivkurs Geometrie

  • Termin: 05. - 07.04.2023
  • Tag 1: 14:00 - 16:15 Uhr
  • Tag 2&3: 10:00 - 15:30 Uhr
  • Ort: Dachauer Str. 144, München oder digital
  • Kosten: €195,- / Frühbucher (bis 11.03.) €185,-

 

Intensivkurs Analysis

  • Termin: 11. - 15.04.2023, 1. Tag: 12:00 - 17:30 Uhr, 2.-5. Tag: jeweils 10:00 - 15:30 Uhr
  • Ort: Donnersbergerstr. 45, München oder digital
  • Kosten: €370,- / Frühbucher (bis 11.03.) €350,-

 

Übungs-Abitur Mathematik

  • Mit speziell für diesen Tag zusammengestellten Abituraufgaben können die Teilnehmer die komplette Prüfungssituation für sich testen.
  • Termine: 22.04.2023, Start: 10 Uhr oder 29.04.2023, Start: 10 Uhr
  • Ort: Dachauer Str. 144, München oder digital
  • Kosten Teilnahme/Korrektur: jeweils €40

 

Intensivkurs Englisch

  • Termin: 13. - 15.04.2023 jeweils 10:00 - 15:30 Uhr
  • Ort: Donnersbergerstr. 45, München oder digital
  • Kosten: €215,- / Frühbucher (bis 10.03.) €205,-

 

Intensivkurs Deutsch

  • Termin: 10. - 12.04.2023 jeweils 10:00 - 15:30 Uhr
  • Ort: Donnersbergerstr. 45, München oder digital
  • Kosten: €215,- / Frühbucher (bis 10.03.) €205,-
Vorbereitung auf Mittlere Reife und Quali in den Pfingstferien

 

Die Anmeldung ist an allen Standorten möglich. Nutzen Sie die Frühbucher-Rabatte.

Wir werden, soweit möglich, die Kurse im Präsenzunterricht durchführen.

 

Englisch für die Mittlere Reife

  • Termin: 05. - 09.06.2023 jeweils 09:00 - 12:30 Uhr

Deutsch für die Mittlere Reife

  • Termin: 05. - 09.06.2023 jeweils 13:30 - 17:00 Uhr

Mathematik für die Mittlere Reife, Zweig I

  • Termin: 29.05. - 02.06.2023 jeweils 9:00 - 12:30 Uhr

Mathematik für die Mittlere Reife, Zweig II & III

  • Termin: 29.05. - 02.06.2023 jeweils 13:30 - 17:00 Uhr

Englisch für den Qualifizierten Abschluss

  • Termin: 29.05. - 02.06.2023 jeweils 9:00 - 12:30 Uhr

Deutsch für den Qualifizierten Abschluss

  • Termin: 29.05. - 02.06.2023 jeweils 13:30 - 17:00 Uhr

Mathematik für den Qualifizierten Abschluss

  • Termin: 05. - 09.06.2023 jeweils 9:00 - 12:30 Uhr

Kosten: €235,- / Frühbucher (bis 05.05.) €225,-

Diese Kurse sind an allen Standorten bzw. alternativ digital geplant.

 

Download
Flyer Prüfungsvorbereitung 2023
Prüfungsvorbereitung 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 411.4 KB

Please wait to be seated - Meine amerikanischen Abenteuer

Mit der Veröffentlichung dieses Buches habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt. Die Geschichten, die ich in den fast 10 Jahren USA erlebt und immer wieder erzählt habe, sind nun in einem kleinen Büchlein zusammengestellt.

 

Mein Buch ist für alle,

  • die Spaß am Reisen haben
  • die sich für interkulturelle Unterschiede interessieren
  • die mehr über USA erfahren wollen
  • die Lust auf witzige Geschichten haben

Die Bücher gibt es in den Büros München Neuhausen und Schongau oder über meine Webseite: www.danielapuzzovio.de

 

Viel Spaß beim Lesen!

Ihre Daniela Puzzovio

Vorbereitung auf das Abitur in den Osterferien

 

Die Anmeldung ist an allen Standorten möglich. Nutzen Sie die Frühbucher-Rabatte.

Wir werden, soweit möglich, die Kurse im Präsenzunterricht durchführen.

 

Speziell für Mathematik für das Abitur:

  • Aufteilung in Analysis, Stochastik und Geometrie
  • gemeinsam oder einzeln buchbar
  • 50% des Kurses sind Theorie (Crashkurs mit Beispielen) und werden von einem Dozenten geleitet.
  • 50% des Kurses sind Praxis (angewandte Mathematik) in Intensiv-Arbeitsgruppen unter Leitung der Dozenten
  • Kompaktes Skript als Zusammenfassung der Grundlagen.

Intensivkurs Stochastik

  • Termin: 11. - 13.04.2022
  • Tag 1&2: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Tag 3: 10:00 - 12:15 Uhr
  • Ort: Dachauer Str. 144, München oder digital
  • Kosten: €195,- / Frühbucher (bis 11.03.) €185,-

 

Intensivkurs Geometrie

  • Termin: 13. - 15.04.2022
  • Tag 1: 14:00 - 16:45 Uhr
  • Tag 2&3: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: Dachauer Str. 144, München oder digital
  • Kosten: €195,- / Frühbucher (bis 11.03.) €185,-

 

Intensivkurs Analysis

  • Termin: 18. - 22.04.2022 jeweils 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: Donnersbergerstr. 45, München oder digital
  • Kosten: €370,- / Frühbucher (bis 11.03.) €350,-

 

Übungs-Abitur Mathematik

  • Mit speziell für diesen Tag zusammengestellten Abituraufgaben können die Teilnehmer die komplette Prüfungssituation für sich testen.
  • Termine: 23.04.2022, Start: 10 Uhr oder 30.04.2022, Start: 10 Uhr
  • Ort: Dachauer Str. 144, München oder digital
  • Kosten Teilnahme/Korrektur: jeweils €35

 

Intensivkurs Englisch

  • Termin: 14. - 16.04.2022 jeweils 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: Donnersbergerstr. 45, München oder digital
  • Kosten: €370,- / Frühbucher (bis 11.03.) €350,-

 

Intensivkurs Deutsch

  • Termin: 11. - 13.04.2022 jeweils 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: Donnersbergerstr. 45, München oder digital
  • Kosten: €370,- / Frühbucher (bis 11.03.) €350,-
Vorbereitung auf Mittlere Reife und Quali in den Pfingstferien

 

Die Anmeldung ist an allen Standorten möglich. Nutzen Sie die Frühbucher-Rabatte.

Wir werden, soweit möglich, die Kurse im Präsenzunterricht durchführen.

 

Englisch für die Mittlere Reife

  • Termin: 13. - 17.06.2022 jeweils 09:00 - 12:30 Uhr

Deutsch für die Mittlere Reife

  • Termin: 13. - 17.06.2022 jeweils 13:30 - 17:00 Uhr

Mathematik für die Mittlere Reife, Zweig I

  • Termin: 06. - 10.06.2022 jeweils 9:00 - 12:30 Uhr

Mathematik für die Mittlere Reife, Zweig II & III

  • Termin: 06. - 10.06.2022 jeweils 13:30 - 17:00 Uhr

Englisch für den Qualifizierten Abschluss

  • Termin: 06. - 10.06.2022 jeweils 9:00 - 12:30 Uhr

Deutsch für den Qualifizierten Abschluss

  • Termin: 06. - 10.06.2022 jeweils 9:00 - 12:30 Uhr

Mathematik für den Qualifizierten Abschluss

  • Termin: 13. - 17.06.2022 jeweils 9:00 - 12:30 Uhr

Kosten: €225,- / Frühbucher (bis 06.05.) €215,-

Diese Kurse sind an allen Standorten bzw. alternativ digital geplant.


Ferienspaß bei smarter lernen

Wer behauptet, Lernen und Spaß passen nicht zusammen, war noch nicht bei uns. Wir verbinden zum Beispiel Mathematik für Grundschüler der dritten und vierten Klasse mit Lernspielen und zeigen damit "spielerisch", wie einfach Mathe begriffen werden kann. Das "Begreifen" ist dabei ein wichtiger Faktor.

 

Auch für alle, die Freude am Präsentieren, Schreiben oder für die englische Sprache suchen, haben wir schöne Angebote.

 

Schauen Sie sich die Angebote unseres Ferienprogramms - übrigens auch für Erwachsene - hier an.


Termine der Abschlussprüfungen sind verschoben

Am 19.3.2020 wurde vom Kultusministerium folgende Information über die neuen Termine der Abschlussprüfungen ausgegeben:

 

Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule 2020 - ACHTUNG neuer Terminplan
Dienstag, 30.06.2020, Deutsch
Mittwoch, 01.07.2020, Englisch
Donnerstag, 02.07.2020 Mathematik
Mittwoch, 17.06.2020 Muttersprache (Keine Verschiebung!)

 

Qualifizierender Abschluss der Mittelschule 2020 - ACHTUNG neuer Terminplan
Montag, 06.07.2020, Englisch
Dienstag, 07.07.2020, Deutsch und Deutsch als Zweitsprache
Mittwoch, 08.07.2020, Mathematik
Donnerstag, 09.07.2020 Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde und
Physik/Chemie/ Biologie
Freitag, 19.06.2020 Muttersprache (Keine Verschiebung!)


Die zentralen Mutterspracheprüfungen werden nicht verschoben, da sich die Prüflinge hier selbstständig auf die Prüfung vorbereiten. Zudem haben sich die benötigten Fernprüferinnen und Fernprüfer den angegebenen Prüfungszeitraum reserviert. Bei einer Verschiebung könnte auf einige Korrektoren nicht mehr zurückgegriffen werden.

 

Abschlussprüfung an den bayerischen Realschulen 2020 - ACHTUNG neuer Terminplan

Spanisch/Tschechisch: 30.06.2020
Deutsch: 01.07.2020
Französisch: 02.07.2020
Englisch/Andere Fremdsprachen: 03.07.2020
Mathematik I/II: 06.07.2020
BwR: 07.07.2020
Physik: 08.07.2020
Kunst, Ernährung und Gesundheit, Sozialwesen, Musik, Sport: 09.07.2020
Werken: 10.07.2020

Speaking Test Englisch: Zeitraum vom 27.04.2020 - 30.04.2020
Sprechfertigkeit Spanisch: Zeitraum vom 11.05.2020 - 13.05.2020
Sprechfertigkeit Französisch: Zeitraum vom 22.06.2020 - 26.06.2020
Sprechfertigkeit Tschechisch: Zeitraum vom 22.06.2020 - 26.06.2020

 

Abiturprüfung 2020 - ACHTUNG neuer Terminplan

Schriftlicher Teil

20. Mai 2020 Deutsch

26. Mai 2020 Mathematik

29. Mai 2020 3. Abiturprüfungsfach (mit Französisch)

 

Kolloquiumsprüfungen

Erste Prüfungswoche: Montag, 15. Juni mit Freitag, 19. Juni 2020

Zweite Prüfungswoche: Montag, 22. Juni mit Freitag, 26. Juni 2020

Die mündlichen Zusatzprüfungen sind bis spätestens Freitag, den 3. Juli 2020 abzuschließen; sie sind erst nach Bekanntgabe der Ergebnisse der fünf Abiturprüfungsfächer abzuwickeln.

Auch die Nachholtermine für die schriftlichen Abiturprüfungen werden so angesetzt, dass eine termingerechte Bewerbung für bundesweit bzw. örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge möglich ist.

Die Entlassung der Abiturientinnen und Abiturienten findet voraussichtlich in der zweiten Juliwoche statt.

Aufgrund der dynamischen Entwicklungen können weitere Veränderungen im Ablauf der Abiturprüfung 2020 nicht ausgeschlossen werden.

Download
Die offizielle Pressmitteilung des Kultusministeriums zum Herunterladen
Neuer-Terminplan-für-die-Prüfungen-fü
Adobe Acrobat Dokument 251.7 KB

Vorbereitungskurse für das Mathe-Abitur finden in den Osterferien statt - virtuell

Speziell für Mathematik für das Abitur:

  • Aufteilung in Analysis, Stochastik und Geometrie, gemeinsam oder einzeln buchbar
  • Kleine Gruppen, so dass jeder gefördert und gefordert werden kann
  • 50% des Kurses sind Theorie (Crashkurs mit Beispielen) und werden von einem Dozenten geleitet
  • Kompaktes Skript als Zusammenfassung der Grundlagen
  • 50% des Kurses sind Praxis (angewandte Mathematik) in Einzelarbeit und direkter Besprechung mit dem Dozenten
  • Nach dem virtuellen Kurs bekommt jeder Schüler/jede Schülerin zusätzlich eine individuelle Einzel-Unterrichtsstunde (persönlich oder virtuell) kurz vor dem Abitur, um letzte Fragen zu klären

Intensivkurs Stochastik

Termin: 06.04. - 08.04.2020 Tag 1&2: 10:00 - 16:00 Uhr Tag 3: 10:00 - 12:15 Uhr

Ort: virtuell über skype

Kosten: €150,-

 

Intensivkurs Geometrie

Termin: 08./09. & 11.04.2020

Tag 1: 14:00 - 16:45 Uhr Tag 2&3: 10:00 - 16:00 Uhr

Ort: virtuell über skype

Kosten: €150,-

 

Intensivkurs Analysis

Termin: 14.04. - 18.04.2020 jeweils 10:00 - 16:00 Uhr

Ort: virtuell über skype

Kosten: €295,-

 

Übungs-Abitur Mathematik

Mit speziell für diesen Tag zusammengestellten Abituraufgaben können die Teilnehmer die komplette Prüfungssituation für sich testen.

Termine: noch offen, Start: 10 Uhr 26.04.2020, Start: 10 Uhr

Ort: Dachauer Str. 144, 80637 München

Kosten Teilnahme/Korrektur: jeweils €30

 

Falls Sie Bedarf für eine Abiturvorbereitung in den Fächern Deutsch oder Englisch habe, kontaktieren Sie uns bitte direkt in einem der Münchner Büros.


Prüfungsvorbereitungskurse für Abitur, Mittlere Reife und Qualifizierter Abschluss

Ab sofort können Sie sich in allen Niederlassungen für die Prüfungsvorbereitungskurse anmelden. Nutzen Sie die Frühbucherabatte (bis 6.3. für Abiturkurse und 30.4. für alle anderen Kurse).

 

Download
Flyer der Prüfungsvorbereitungskurse
Prüfungsvorbereitung 2020_Druck.pdf
Adobe Acrobat Dokument 143.2 KB

Termine der Jahrgangsstufentests - Chancen für einen guten Start ins neue Schuljahr

Bei den Jahrgangsstufen- bzw. Grundwissentests wird überprüft, ob der Stoff des Vorjahrs/der Vorjahre bei den Schülern angekommen ist. Gleichzeitig machen sich die Lehrer auch ein Bild von den Schülern - dies ist nicht zu verhindern... und ein guter "erster Eindruck" ist wichtig für das gesamte neue Schuljahr. Deshalb empfehlen wir eine gute Vorbereitung auf den Jahrgangsstufen- bzw. Grundwissentest. Nutzen Sie dafür ganz entspannt die Zeit in den Sommerferien oder direkt am Schulanfang.

Die Tests finden in den Schulen an folgenden Terminen statt:

 

In der Mittelschule

für die Klasse 6:

- Deutsch am 24.9.2019

- Mathe am 26.9.2019

 

In der Realschule

für die Klasse 6:

- Deutsch am 24.9.2019

- Mathe am 26.9.2019

 

für die Klasse 7:

- Mathe (Grundwissentest) am 23.9.2019

- Englisch am 25.9.2019

 

für die Klasse 8:

- Mathe am 24.9.2019

- Deutsch am 26.9.2019

 

für die Klasse 9:

- Mathe (Grundwissentest) am 24.9.2019

 

Im Gymnasium

für die Klasse 6:

- Deutsch am 24.9.2019

- Englisch am 26.9.2019

- Latein (L1) am 26.9.2019

 

für die Klasse 8:

-Mathe am 24.9.2019

- Deutsch am 26.9.2019

 

für die Klasse 10:

- Englisch am 24.9.2019 und freiwillig am 23.6.2020

- Mathe am 26.9.2019

 

Informieren Sie sich unverbindlich über unsere Vorbereitungskurse.


Ferienprogramm 2019

Unser beliebtes Ferienprogramm ist fertig. Sie können ab sofort Plätze reservieren.

Hier ist der Programmflyer:

Download
Sommerferienprg 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 124.5 KB

Prüfungsvorbereitung für Mittlere Reife und Qualifiziertem Abschluss

In den Pfingstferein bieten wir Intensivkurse für einzelne Schüler, aber auch für kleine Gruppen (ab 4 bis max. 12 Personen) für die Hauptfächer Mathe, Deutsch und Englisch an.

 

Mittlere Reife:

  • Mathematik I:            11. - 14.6.2019, jeweils 9:00 - 12:30 Uhr
  • Mathematik II/III:      11. - 14.6.2019, jeweils 13:30 - 17:00 Uhr
  • Englisch:                     11. - 14.6.2019, jeweils 9:00 - 12:30 Uhr
  • Deutsch:                     17. -19. & 21.06.2019, jeweils 9:00 - 12:30 Uhr

Qualifizierter Abschluss:

  • Mathematik:              17. - 19. & 21.6.2019, jeweils 10:00 - 13:30 Uhr
  • Englisch:                     11. - 14.6.2019, jeweils 13:30 - 17:00 Uhr
  • Deutsch:                     17. -19. & 21.06.2019, jeweils 13:30 - 17:00 Uhr

Der Preis für die Gruppen-Intensivkurse ist € 219,-

 

Anmeldung direkt in einer der Filialen oder über das Kontaktformular.


Abiturkurse 2019

Für Abiturkurse gibt es großes Angebot, deshalb sehen Sie hier gleich, was uns wichtig ist.

 

Mathematik:

- Intensivunterricht in kleinen Gruppen (Theorieteil mit max. 12 Personen, Praxisteil max. 6 Personen)

- Mind. 50 % Übungsteil, jede Kleingruppe wird von einer Lehrkraft betreut

- Trennung von Analysis, Stochastik und Geometrie, damit nur das geübt wird, was notwendig ist

- Motivierte und kreative Lehrkräfte

- Optionales Übungs-Abitur, das auf Wunsch korrigiert wird

- Faire Preise mit Rabatt bei Buchungen von mehr als einem Kurs

 

 

Englisch und Deutsch:

- Intensivgruppe (3 bis 6 Personen) zum Üben von Prüfungen, gemeinsame Korrektur und Besprechung

 

Alle Kurse finden in den Osterferien statt. Mehr Informationen im Flyer oder direkt in den Filialen.

Download
Abiturkurse2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 407.3 KB

Mit mehr Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz -                                                  fit für die Schule, den Beruf und das Leben

Das „Schulfach Glück“ wurde seitens des Fritz-Schubert-Institut gGmbH in Heidelberg entwickelt und ist mehrfach wissenschaftlich evaluiert. Wir arbeiten mit dem Kooperationspartner des Fritz-Schubert-Instituts, der Sethasa gGmbH zusammen, die auch alle eingesetzten Lehrkräfte für dieses Programm ausgebildet haben.

Dieses Programm ist für Schüler ab der 7. Klasse geeignet. Sie können ab Januar 2019 alle sechs Module für Ihr Kind einzeln oder als Gesamtpaket buchen.

 

Ihre Investition ist € 109,- pro Modul (450 Minuten) bzw. € 609,- bei Buchung von allen Modulen. Die Gruppengröße ist auf 6 bis 12 Schüler beschränkt. Anmeldefrist: verlängert bis 14. Januar 2019

 

Modul 1 – Stärken

Wir können mehr als wir denken!

 

Modul 2 – Visionen

Lebensträume – wir können an ihnen wachsen!

 

Modul 3 – Entscheidungen

Entscheidungen treffen, die langfristig zufrieden machen.

 

Modul 4 – Planung

Pläne schmieden! … und Hindernisse aus dem Weg räumen.

 

Modul 5 – Umsetzung

Pläne verwirklichen, Hürden nehmen, gute Kommunikation lernen.

 

Modul 6 - Bewertung

Selbstreflektion: Rückschau auf Ergebnis, Anstrengung, die Gefühle.

 

Die Kurse finden in den drei Niederlassungen zu unterschiedlichen Zeiten statt.

 

Termine München Hadern und Peiting: Jeweils am Sonntag von 11:30 bis 15:30 Uhr

Modul 1: 20.1./3.2.2019

Modul 2: 10.2./24.2.2019

Modul 3: 24.3./7.4.2019

Modul 4: 5.5./19.5.2019

Modul 5: 2.6./30.6.2019

Modul 6: 7.7./21.7.2019

 

Termine in München Neuhausen: Jeweils am Donnerstag und Samstag von 19:00 - 20:30 Uhr

Modul 1: 24.1./26.1./31.1./2.2./7.2.2019

Modul 2: 14.2./16.2./21.2./23.2./28.2.2019

Modul 3: 14.3./16.3./21.3./23.3./28.3.2019

Modul 4: 4.4./6.4./11.4./2.5./4.5.2019

Modul 5: 9.5./11.5./16.5./18.5./23.5.2019

Modul 6: 30.5./1.6./6.6./27.6./29.6.2019

 

Anmeldefrist ist der 31. Dezember 2018 ----- verlängert bis 28. Januar 2019!


Download
Flyer Glueck Hadern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 152.9 KB
Download
Flyer Glueck Neuhausen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 153.6 KB
Download
Flyer Glueck Peiting.pdf
Adobe Acrobat Dokument 153.3 KB

Jedes Jahr wieder: Vorbereitung auf die Jahrgangsstufentests

Bei den Jahrgangsstufen- bzw. Grundwissentests wird überprüft, ob der Stoff des Vorjahrs/der Vorjahre bei den Schülern angekommen ist. Gleichzeitig machen sich die Lehrer auch ein Bild von den Schülern - dies ist nicht zu verhindern... und ein guter "erster Eindruck" ist wichtig für das gesamte neue Schuljahr. Deshalb empfehlen wir eine gute Vorbereitung auf den Jahrgangsstufen- bzw. Grundwissentest. Nutzen Sie dafür ganz entspannt die Zeit in den Sommerferien oder direkt am Schulanfang.

Die Tests finden in den Schulen an folgenden Terminen statt:

 

In der Mittelschule

für die Klasse 6:

- Deutsch am 25.9.2018

- Mathe am 27.9.2018

 

In der Realschule

für die Klasse 6:

- Deutsch am 4.10.2018

- Mathe am 8.10.2018

 

für die Klasse 7:

- Mathe (Grundwissentest) am 2.10.2018

- Englisch am 5.10.2018

 

für die Klasse 8:

- Mathe am 4.10.2018

- Deutsch am 8.10.2018

 

für die Klasse 9:

- Mathe (Grundwissentest) am 4.10.2018

 

Im Gymnasium

für die Klasse 6:

- Deutsch am 4.10.2018

- Englisch am 8.10.2018

- Latein (L1) am 28.9.2018

 

für die Klasse 8:

-Mathe am 4.10.2018

- Deutsch am 8.10.2018

 

für die Klasse 10:

- Englisch am 4.10.2018 und freiwillig am 2.7.2019

- Mathe am 8.10.2018

 

Informieren Sie sich unverbindlich über unsere Vorbereitungskurse.


Buchen Sie Ihre Ferien bei uns...

Für die Schüler ein Traum, aber für viele Eltern ein Albtraum....6 Wochen Sommerferien!

Wie beschäftigen Sie Ihre Kinder sinnvoll? Was können die Kinder vor oder nach dem eigenen Urlaub unternehmen, was Spaß macht und gut für die Entwicklung ist?

 

Wir haben die Antwort!

 

In den Sommerferien bieten wir neben den bekannten Intensiv-Ferien-Kursen, um sich in einzelnen Fächern bzw. für eine spezielle Prüfung fit zu machen, auch ganz besondere Ferienkurse:

 

- Ferienbetreuung Spielen: Von Montag bis Freitag von 9:00 - 10:30 Uhr für Schüler im Alter von 6-12 Jahren, wochenweise buchbar zu dem Sensationspreis von €40/Woche

 

- Ferienbetreuung Lernen: Von Montag bis Freitag von 10:30 - 12:00 Uhr für Schüler im Alter von 8-15 Jahren, wochenweise buchbar zu dem Sensationspreis von €40/Woche

 

- Besondere Kurse wie Lerntyp-Analyse, Gut Präsentieren, Konversation (auf Englisch), Debattierclub (auf Englisch), Schreib-Werkstatt, Spaß mit Mathe, Erfolgreich Bewerben. Diese Kurse finden jeweils an einem oder zwei Nachmittagen in den Ferien statt und kosten zwischen €15 und €39.

 

- Und dann noch zwei Kurse über vier Wochen: Buchclub für Schüler von 8-11 Jahren und Philosophie-Treff für Kinder von 4-7 Jahren. Kosten pro Termin: €8

 

- Auch für Erwachsene bieten wir zwei Kurse an: Englisch-Konversation I und II (Themen aus dem Alltag/Urlaub bzw. Themen aus der Geschäftswelt) sowie PC-Kurs I und II. Die Kosten liegen bei €8/Termin bzw. €15 für 2 Termine (beim PC-Kurs)

 

Mehr Informationen dazu erhalten Sie in unseren Büros in München (auch bei unserem Kooperationspartner "LernTeam Borstei") und in Peiting oder hier auf dem Flyer.

 

Anmeldung über die Webseite, telefonisch oder persönlich in unseren Büros.

 

 

Download
Hier können Sie den Flyer herunterladen
Sommerferien 2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 125.6 KB

Smarte Abiturkurse in Mathematik, Englisch und Deutsch

 

Für Abiturkurse gibt es großes Angebot, deshalb sehen Sie hier gleich, was uns wichtig ist:

 

- Kleine Gruppen (Theorie max. 12 Personen, Praxis max. 4 Personen)

- Mind. 50 % Übungsteil, jede Kleingruppe wird von einer Lehrkraft betreut

- Trennung von Analysis, Stochastik und Geometrie, damit nur das geübt wird, was notwendig ist

- Motivierte und kreative Lehrkräfte

- Optionales Übungs-Abitur, das auf Wunsch korrigiert wird

- Faire Preise mit Rabatt bei Buchungen von mehr als einem Kurs

 

Alle Kurse finden in den Osterferien statt. Mehr Informationen im Flyer oder direkt in den Filialen.

 

Für die Fächer Englisch und Deutsch sind leider keine Plätze mehr verfügbar.

 

Für den Analysis-Mathematikkurs gibt es noch wenige freie Plätze. Bitte gleich anmelden!

 

Download
Flyer Abiturkurse
Abiturkurse2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 410.8 KB

Von Anfang an motiviert lernen...

Lassen Sie es nicht so weit kommen, dass die Motivation am Boden ist. Wollen Sie wirklich jeden tag die Diskussion über das Lernen führen?

Die richtige Umgebung und weitere Tipps und Tricks, wie Lernen mehr Spaß macht, sind hier im Artikel von Scoyo gut zusammengefasst.


WICHTIG: Vorbereitung auf die Jahrgangsstufentests

Bei den Jahrgangsstufentests wird überprüft, ob der Stoff des Vorjahrs bei den Schülern angekommen ist. Gleichzeitig machen sich die Lehrer auch ein Bild von den Schülern - dies ist nicht zu verhindern... und ein guter "erster Eindruck" ist wichtig für das gesamte neue Schuljahr. Deshalb empfehlen wir eine gute Vorbereitung auf den Jahrgangsstufen- bzw. Grundwissentest. Nutzen Sie dafür ganz entspannt die Zeit in den Sommerferien.

Die Tests finden vom 26. bis 29. September 2017 statt und betreffen

- in der Mittelschule die Klassen 6 in Deutsch und Mathe

- in der Realschule die Klassen 6 und 8 in Deutsch und Mathe, die Klasse 7 in Englisch und Mathe sowie die Klasse 9 in Mathe

- im Gymnasium die Klasse 6 in Deutsch und der ersten Fremdsprache (Englisch oder Latein), die Klasse 8 in Deutsch und Mathe sowie die Klasse 10 in Englisch und Mathe

Informieren Sie sich unverbindlich über unsere Vorbereitungskurse.


Das Ferienprogramm ist fertig! Buchen Sie Ihre Ferien bei uns...

Noch keine Idee, was in den Ferien gemacht werden kann? Kein Problem - wir haben ein tolles Programm zusammengestellt. Unter dem Motto "Spielen, Lernen, Spaß haben" bieten wir für Jugendliche und Erwachsene an allen Standorten ein abwechslungsreiches Programm.

 

Schauen Sie gleich mal rein in das komplette Programm oder in eine spezielle Woche der Ferien:

Woche 1: 31. Juli bis 4. August                         Woche 2: 7. bis 11. August

Woche 3: 14. bis 18. August                              Woche 4: 21. bis 25. August

Woche 5: 28. August bis 1. September            Woche 6: 4. bis 8. September

 

Anmeldung direkt in den jeweiligen Büros an den 3 Standorten oder per Email über unser Kontaktformular.

Download
Ferienprogramm_2017_komplett.pdf
Adobe Acrobat Dokument 335.9 KB
Download
Ferien_Woche_1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 135.6 KB
Download
Ferien_Woche_2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 133.1 KB
Download
Ferien_Woche_3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 133.9 KB

Download
Ferien_Woche_4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 133.9 KB
Download
Ferien_Woche_5.pdf
Adobe Acrobat Dokument 134.8 KB
Download
Ferien_Woche_6.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.9 KB


Gratulation!! Meldung vom 30.6.2017

Wir gratulieren allen unseren Schülern, die dieses Jahr Ihre Abschlussprüfung als Abitur, Mittlere Reife oder Qualifiziertem Abschluss der Mittelschule hatten und erfolgreich bestanden haben.

Viel Erfolg für Euren weiteren Lebensweg!

 

Euer Team von smarter lernen


Buchen Sie Ihre Ferien bei uns, Meldung vom 23. April 2017

Ferienangebote Pfingsten und Sommer:

- Letzte Prüfungsvorbereitungskurse (Quali und Mittlerer Schulabschluss)

- Lücken schließen in den Fächern, in denen es nicht so gut läuft

- Spielerisch Mathe oder Englisch lernen (spezielles Angebot in den Sommerferien)

- Fit für den Beruf Workshops (Von Talente/Stärken/Möglichkeiten bis hin zur guten Bewerbung)

- Kniggekurse für Kinder (in drei Altersgruppen)

- Computerkurse für Senioren

- Sprachkurse für Erwachsene

...und vieles mehr!


Zeit für die Prüfungsvorbereitung; Meldung vom 31.3.2017

Die Prüfungstermine für alle Schulen rücken näher und es wird Zeit, mit der Vorbereitung für die Prüfungen zu starten.

Wir bieten Kurse oder Einzelunterricht für alle Prüfungen an.

Hier nochmals die Übersicht der Prüfungstermine:

3.-6. April: Speaking Test Englisch an den Realschulen

3. Mai - 2. Juni: Abiturprüfungen

16.-18. Mai: Probeunterricht zur Aufnahme an den Realschulen und Gymnasien

19. - 30. Juni: Abschlussprüfungen an den Wirtschaftsschulen

20. - 22. Juni: Abschlussprüfungen zum Mittleren Schulabschluss an den Mittelschulen

21. Juni - 3. Juli: Abschlussprüfungen an den Realschulen

23. - 30. Juni: Abschlussprüfungen zum Qualifizierten Abschluss an den Mittelschulen

 

In unseren Intensiv-Mathekursen sind noch Plätze frei:

Download
Kursbeschreibung und Anmeldung
Abiturkurse_Mathe_ smarterlernen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 501.0 KB

Englisch für Kinder ab 4 Jahren; Meldung vom 27. Januar 2017

Ganz neu im Angebot: Spielerisch Englisch lernen in einer kreativen und freundlichen Umgebung. Nutzen Sie die Freude am Lernen und die Fähigkeit, in die Sprache mit Leichtigkeit und Spaß einzutauchen. Ohne Druck, ohne Noten, aber mit viel Kreativität und spielerischen Elementen führen wir in einer kleinen Gruppe mit bis zu 6 Kindern in die englische Sprache ein. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Der (Vormittags-)Kurs startet nach Anmeldung von mind. 4 Personen. Der Wochentag und die genaue Uhrzeit wird im Teilnehmerkreis abgesprochen. Im Monat finden 4-5 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten statt.

Kosten: 105 Euro pro Monat

Wollen Sie dabei sein oder haben Sie noch Fragen? Nutzen Sie einfach unsere Kontaktseite oder kommen Sie direkt vorbei.


Jetzt anmelden für den Englisch-Kurs für Erwachsene; Meldung vom 30. Dezember 2016

In Peiting startet in Kürze ein neuer Kurs für Anfänger. In einer kleinen Gruppe kann sehr indiviudell auf die einzelnen Bedürfnisse eingegangen werden. Egal, ob Sie Englisch für den Urlaub, für alltägliche Situationen in unseren Welt mit englischen Begriffen oder einfach nur so lernen wollen, wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Für 5 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten bezahlen Sie 99 Euro. Der Vormittags-Kurs startet nach Anmeldung von mind. 4 Personen. Der Wochentag und die genaue Uhrzeit wird im Teilnehmerkreis abgesprochen.

Wollen Sie dabei sein oder haben Sie noch Fragen? Nutzen Sie einfach unsere Kontaktseite oder kommen Sie direkt vorbei.


Jetzt anmelden für den  Abiturkurs Mathe; Meldung vom 15. Dezember 2016

Analysis, Geometrie oder Stochastik? Egal, wo es klemmt. Wir bieten in München drei individuelle Kurse an, jeweils Theorie und Praxis in kleinen Gruppen. Sichern Sie sich Ihren Platz!

Bei Anmeldungen von mehreren Kursen oder mehreren Personen gibt es Rabatte.

Mehr Info gibt es in den Büros oder gleich hier zum Download.

 

Download
Kursbeschreibung und Anmeldung
Abiturkurse_Mathe_ smarterlernen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 501.0 KB

Lern-Team Angebot - Günstige Betreuung der Schüler; Meldung vom 12. Oktober 2016

Hier bekommen Sie mehr als Hausaufgabenbetreuung. Die Angebote starten ab 6,65 €/45 Minuten. Die Lerneinheit dauert 90 Minuten.

 

Das Angebot ist vor allem für Schüler von der Grundschule bis zur 9. Klasse geeignet. In den 90 Minuten werden - soweit möglich - selbständig Hausaufgaben erledigt und der Stoff des Tages wiederholt. Bei allen Fragen steht mindestens eine qualifizierte Lehrkraft zur Verfügung.

 

Die Lerneinheiten sind zeitlich vorgegeben, z.B. 13:30 bis 15:00 Uhr und 15:00 - 16:30 Uhr. In den Teams sitzen Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen und unterschiedlicher Schulen zusammen. Allerdings lernen die Schüler die gleichen Fächer. Es gibt sowohl mathematisch-naturwissenschaftliche als auch sprachlich-geisteswissenschaftliche Lern-Teams. So kann die Lehrkraft auch perfekt die Schüler betreuen und auf alle Fragen eingehen.

 

Bitte erkundigen Sie sich bei der Filiale in Ihrer Nähe nach den Zeitplänen und Inhalten für die Lern-Teams.

 

Hier zusammengefasst für Sie die Preise/Monat für die 90 minütigen Lern-Teams:

  • 1-mal pro Woche kosten 79 € (bei 10 Monaten Vertragslaufzeit) bzw. 89 € (bei 6 Mon. Vertragslaufzeit)
  • 2-mal pro Woche kosten 129 € (10 Mon.) bzw. 139 € (6 Mon.)
  • 3-mal pro Woche kosten 179 € (10 Mon.) bzw. 189 € (6 Mon.)
  • 4-mal pro Woche kosten 229 € (10 Mon.) bzw. 239 € (6 Mon.)
  • 5-mal pro Woche kosten 279 € (10 Mon.) bzw. 289 € (6 Mon.)

 


Jahrgangsstufenarbeiten und Grundwissenstests vom 27.-29. September 2016 - Meldung vom 20. August 2016

Der erste Eindruck zählt...und wie! Dies ist wissenschaftlich nachgewiesen und bekannt unter dem Begriff Pygmalion-Effekt. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Kind sich auf die Jahrgansstufenarbeit bzw. den Grundwissenstest gut vorbereitet.

 

Hier die genauen Termine:

Mittelschule:

27.09.2016: Deutsch Jahrgangsstufe (Jgst.) 6

29.09.2016: Mathematik Jgst. 6

 

Realschule

26.09.2016: Mathematik Grundwissen Jgst. 7*

27.09.2016: Deutsch Jgst 6, Mathematik Jgst. 8*, Mathematik Grundwissen Jgst. 9*

28.09.2016: Englisch Jgst. 7

29.09.2016: Mathematik Jgst. 6, Deutsch Jgst. 8**

* Die Schule entscheidet über die Teilnahme.

 

Gymnasium

27.09.2016: Deutsch Jgst. 6, Mathematik Jgst. 8, Englisch Jgst. 10

29.09.2016: Englisch Jgst. 6, Latein (1. Fremdsprache) Jgst. 6, Deutsch Jgst. 8**, Mathematik Jgst. 10

 

** ist nicht verpflichtend, da VERA-8-Test

 

Neben dem Fachwissen, sind das Selbstvertrauen des Kindes, die soziale Kompetenz und das Auftreten wichtige Faktoren für den Erfolg in der Schule. Für uns sind alle Perspektiven wichtig und wir freuen uns, wenn wir auf allen Ebenen mit unserer Expertise begleiten dürfen.


Warum in den Ferien lernen? - Meldung vom 30.Juli 2016

Lehrer, Psychologen und Ärzte empfehlen auch mal eine Pause zu machen. Die Kinder sollen die Ferien geniessen, ob zuhause mit einem Ferienpass, auf einer schönen Reise mit der Familie oder einer Jugendorganisation oder einer der unzähligen anderen Möglichkeiten.

 

Doch denken Sie auch an die Gründe, warum es für Ihren Sohn oder Ihre Tochter Sinn machen könnte, in den Ferien wieder mit dem Lernen zu starten.

  • Vielleicht steht eine Nachprüfung an. Mehr Informationen zu dem Thema und zu den Terminen finden Sie hier.
  • Oder wollen Sie eine optimale Vorbereitung auf den Jahrgangsstufentest? Nehmen Sie diesen Test, der zwar nur wie eine mündliche Note zählt, nicht auf die leichte Schulter. Die Schulen haben damit einen Qualitätsprüfung eingeführt und die neuen Lehrer bekommen sowohl einen Eindruck, wie gut die Klasse ist und natürlich auch einen Eindruck über den einzelnen Schüler. Ein guter Start und damit ein guter Eindruck beim Lehrer ist auf jeden Fall hilfreich. Die ersten Jahrgangsstufenstests sind schon am 27. und 29. September (Gymnasium), gefolgt von den Realschulen und Mittelschulen Anfang Oktober 2016. Die genauen Termine sind in jedem unserer Büros ausgehängt.
  • Das alte Sprichwort "wer rastet, der rostet" trifft auch auf unser Gehirn zu. Bei einer zu langen Pause, brauchen die Schüler eine lange Anlaufzeit, bis das Gehirn wieder im Training ist. Mehr Tipps zum effektiven Lernen hier.

Aktuelle Kurstermine - Meldung vom 25. Juli 2016

In Kürze finden Sie hier die aktuellen Kurstermine für die Angebote in den Bereichen "Fit für den Beruf." und "Fit für das Leben."

 


Neuer Name - Meldung vom 25. Juli 2016

Zum 1. August 2016 ändern die bisherigen Schulfit-Filialen in Neuhausen und Hadern ihren Namen und sind danach als

 

smarter lernen

Fit für die Schule.

Fit für den Beruf.

Fit für das Leben.

 

für Nachhilfe und Erwachsenenbildung für Sie da. Die Lehrer und die Schulleiterin freuen sich auf Ihren Besuch und die weitere Zusammenarbeit.